Hamburg führt eine Kastrationspflicht für Katzen ein und hört damit auf so ziemlich alle Expert:innen, die das seit Jahren fordern. Nur irgendwie zieh...
zwangsjackentot7303
6 months ago (edited)
Und mein Stadtrat erzählt mir, dass wir nicht zuständig sein, als ich eine Katzenschutzverordnung eingebracht habe. Schwachsinn... Ich bleib dran, aber ich brauch Hilfe...
138
kerdeel
6 months ago
Eine befreundete Tierärztin, die im Tierheim Stunden macht, hat sich darüber gefreut, dass sie jetzt auch aufgefundene Freigänger kastrieren dürfen.
Vorher mußte wohl immer der Besitzer einverstanden sein. Seit letztem Jahr ist das geändert. Gute Sache liebe Stadt Frankfurt
79
KaMeCaTze
6 months ago
Meine ersten beiden Jungs habe ich mit ca. 7 Monaten kastrieren, Chipen und impfen lassen. Und das bei reiner Wohnungshaltung. Habe mir immer gesagt, daß es sein muß, weil eine Katze schnell mal durch die Beine huscht und dann draußen Probleme bekommen und auch machen kann. Letztes Jahr habe ich ein knapp 7 Wochen altes Kitten gefunden. Mit ihr habe ich die gleiche Prozedur durchgezogen.
Eine Bekannte aus dem Tierschutz sagt genau das gleiche beim Thema Kastrationspflicht. Wenn sie zu den Zuständigen geht um da was zu erreichen, weil diese Menschen die vielen verwilderten Katzen sehen, dann ist laut Verantwortlichen kein Problem vorhanden. Ganz nach dem Motto "Was ich nicht sehe, das gibt es auch nicht..Problem gelöst". Deswegen fordere ich schon die Kastrationspflicht bei Züchtern und Händlern, bevor die Katzen überhaupt weitergegeben werden und das dann auf den Verkaufspreis draufschlagen. So läßt sich vieles schon mal regeln.
49
feuerpelz7994
6 months ago
Der erste Kater meiner Familie war so ein Freigänger. Anfangs ein total scheues Tier, aber mit bisschen Mühe ist er zutraulicher geworden und wir konnten ihn kaztrieren. Daraufhin lebte er als Freigänger bei uns, also gleiches Revier wie vorher, aber ein warmes Zuhause und verlässliches Futter
41
deutsche-tier-lobby
6 months ago
Tiere haben leider keine allzugroße Lobby, vorallem wenn das Leid nicht gut sichtbar ist. Vielen Dank für die Aufklärung!
41
Baldrianette
6 months ago
Danke, dass du immer wieder die emotionale Belastung in "Tierberufen" ansprichst. Ich tue, was mir möglich ist und erkläre immer, wenn jemand etwas von "unfreundlichen" Tierheimmitarbeiter:innen sagt oder schreibt.
Schon erstaunlich, dass bei Katzen, im Gegensatz zu anderen Haustierarten, so oft mit "natürlich" argumentiert wird.
35
luzieberke6641
6 months ago
Ich arbeite im Tierheim sehe kranke, unterernährte und unterentwickelte Katzen täglich. Sehr viele Katzenmamas die zu uns kommen sind selber noch zu jung und unterentwickelt (Durch Unterernährung in der Wachstumszeit), sodass viele Fragen kommen wo denn die Mama sei obwohl sie direkt vor ihnen ist zwischen ihren Kitten.
23
judithbardenhorst902
6 months ago
Ich glaube das Landwirte, die überwiegend ihre Katzen nicht kastrieren, aber im Stadtrat sitzen, einen großen Einfluss auf dieses Problem haben.
Vielen Dank an die Landwirte die sich um die Gesundheit aller ihrer Tiere kümmern.
LG, Judith
14
der_PropaGandhi
6 months ago
Danke für deine Arbeit Karim, mir war tatsächlich auch nicht bewusst, dass wir in Deutschland ein Problem mit Straßenkatzen haben. Das Thema ist an mir bisher komplett vorbei gegangen. Kaum zu glauben.
43
hnysns
6 months ago (edited)
Ich war bisher in meinem Leben noch nie ohne Katzen im Haushalt. Und als kleines Kind wurde mir bereits erklärt, warum es wichtig ist, dass Katzen kastriert werden. Umso erschreckender finde ich, wie oft Katzenhaltende ihre Katzen nicht kastrieren. Egal ob Freigänger oder das klassische "Er/sie ist ja sowieso Wohnungskatze, da passiert ja nichts". Und dieses "es passiert ja nichts" wird dann zu Hauf auf ebay Kleinanzeigen und co angeboten. Da kann man leider nur den Kopf schütteln... Daher kam auch für mich keine andere Option, als das Tierheim in Frage, als ich nun selbst einer Katze (ebenso eine Straßenkatze, die mit ihrer Tochter eingefangen wurde, vermutlich ehemalig aus einer "kitten mill") ein Für-Immer-Zuhause geben wollte. Die Leute dort leisten wirklich entsetzlich Großes, meist als Freiwillige und stehen einer unfassbaren Sisyphusarbeit entgegen. Eine bundesweite Kastrationspflicht würde ich daher sehr begrüßen. #adoptdontshop
31
nadine8725
6 months ago (edited)
Als meine Katze für drei Monate verschwand, war ich unglaublich dankbar, das der Tierschutz damals eine Kastration neben den Haltungsbedingungen im Kaufvertrag forderte.
Besonders als ich mitbekam, dass sie bei einer sehr netten Familie mit Hof angefüttert wurde und diese teilweise manchmal bis zu 15 Streuner beherbergten
9
Arisaアりサ
6 months ago
Leider sind viele Katzenhalter uneinsichtig und lassen die Tiere unkastriert raus, kenne da auch einige Leute und es kotzt mich so an. 😤
Die Tierheime überquillen und draußen vermehren sich die Katzen weiter ohne Ende, wegen solcher Leute...😢
38
Fischleinklein
6 months ago
Ich habe 3 Katzen und 2 Kater.Alle Freigänger und natürlich kastriert und tierärztlich versorgt. Wenn man die Verantwortung für ein Tier übernimmt, sollte man sich gefälligst auch ordentlich darum kümmern. Unsere TÄ arbeitet im Tierschutz und kastriert regelmäßig Streuner, damit das Elend nicht noch größer wird.
15
patriciapomp7294
6 months ago
Wir haben damals einen Freigänger aufgenommen, tolles Tier! Straßenkatzen verdienen viel Liebe und Hilfe!
14
ecki1312
6 months ago
Vielen Dank für dieses sehr wichtige Video! Ich höre jedes Jahr die steigenden Zahlen für Fundkatzen bei der Jahreshauptversammlung im TSV an, es sind kontinuierlich jedes Jahr mehr Katzen. Kastration ist wirklich das einzige was da noch hilft/wirkt...von mir aus auch Frühkastration, alles ist besser als der aktuelle "Zustand" ... nochmal vielen Dank 🫶
19
noiramHH
6 months ago
Danke!
14
tierschutzbundTV
6 months ago
Vielen Dank, dass du das Thema aufgreifst und das Leid der Straßenkatzen in Deutschland sichtbar machst. Mit unserer Kampagne "Jedes Katzenleben zählt" kämpfen wir weiter für die Einführung einer bundesweiten Kastrationspflicht! #KatzenHelfen
7
Red_Cat_Kitty
6 months ago
Eine Kastrationspflicht muss dann aber auch umgesetzt werden. Wir in Österreich haben seit Jahren eine Kastrationspflicht, leider wird diese oft entweder wissentlich nicht eingehalten, weil man ja die Katzen, die unter den Mähdrescher etc. kommen oder erschossen werden (im ländlichen Raum) oder die Fruchtbarkeit der halbwüchsigen Kätzin wird unterschätzt und sie kommt bei der ersten Rolligkeit trächtig heim oder man hat sich so wenig informiert, dass man nicht weiß, dass es die Pflicht gibt. Dazu kommen dann noch die Menschen, die in bester Absicht zwei Kitten aufnehmen, dann aber feststellen, dass sie sich zwei Kastrationen hintereinander nicht leisten können, so dass nur ein Tier kastriert wird, meist die Kätzin, so dass das Problem "ausgelagert" wird.
Da du ja als Werbeipartner von Agila vermutlich hin und wieder Kontakt zu denen hast, könntest du da vielleicht auf das Problem mit der Leistbarkeit von zwei Kastrationen in Österreich, wo es Pflicht ist, hinweisen? Der Tarif, wo Kastrationen abgedeckt sind, ist für die Menschen, die es betrifft, kaum leistbar. Es gibt ja bei zwei Tieren einen Mehrkatzenrabatt (Weiß ich, weil ich selber mit meinen beiden Katzis seit vielen Jahren zufriedene Agila Kundin bin), vielleicht könnte man hier für Österreich einen Tarif einführen, wo bei zwei Katzen bei sozialer Schutzbedürftigkeit bei Nachweis der Kastration der einen Katze die OP für die zweite bezahlt wird?
4
MagdalenaMantler
6 months ago (edited)
Danke für das wichtige Thema! ich merke dass viele Menschen und Katzenbesitzer immer noch der Meinung sind, dass eine Kastrationspflicht übertrieben wäre (hatte hier sogar Diskussionen in der Familie) und dann wird immer davon gesprochen dass dann die Katzen aussterben und es nur noch Rassekatzen geben wird...
Also an dem Punkt sind wir definitiv noch sehr sehr weit entfernt.
Bei uns gibt es ein Tierheim, das einen ganz tollen Social Media Auftritt hat wie ich finde. Sie zeigen immer auch die Notfälle und leidenden Tiere und wie sie ihnen helfen und wie es ihnen dann besser geht - dadurch bekommen sie wirklich ganz viele Spenden, die machen das wirklich ganz ganz toll.
Wenn man ihnen folgt bekommt man mit, wie VIELE Katzen eigentlich nicht gut versorgt sind und dass eine Kastrationspflicht absolut notwendig ist.
7
diewebmacherin
6 months ago
Meldet euch bei euren Tierschutzvereinen und Tierheimen und bietet Pflegeplätze für Katzen an. Das ist mit die größte Hilfe für sie, denn nur so haben die halbwegs zutraulichen Katzen überhaupt eine Chance auf ein Zuhause. Die kosten werden meistens übernommen.
Ihr bekommt temporär einen flauschigen Mitbewohner und eine Katze ein schöneres Leben und kommt von der Straße weg.
zwangsjackentot7303
6 months ago (edited)
Und mein Stadtrat erzählt mir, dass wir nicht zuständig sein, als ich eine Katzenschutzverordnung eingebracht habe. Schwachsinn... Ich bleib dran, aber ich brauch Hilfe...
138