Massives Holz, präzise Verbindungen, handbearbeitete Balken und jahrhundertealte Techniken: Ein Holzbau, der nach Schwarzwälder Bautradition errichtet...
waybatch1506
4 months ago
Eingeblattete Schiftersparren mit halbem Schwalbenschwanz, verblattete Sparren im First und gekantete Firstpfette, verblattete Zange mit halbem Schwalbenschwanz. Da passiert im Dachstuhl auch nochmal so einiges!
Astrein!
Da geht einem Zimmerer das Herz auf.
Wunderschöne Arbeit!
Ich hoffe ich habe in meiner Lebenszeit ein Mal die Ehre so einen tolles Bauwerk aufzureißen, abzubinden und zu richten.
Besten Gruß eines Kollegen,
Holz hin.
33
nesipcangel7645
7 months ago
Nach Langem mal wieder eine extrem spannende Folge. Holz ist einfach pure Freude.
219
Mues_Lee
7 months ago
28:18 Doch, es hätte besser sein können ... wenn die Folge 2 Stunden gedauert hätte :D :D :D Sehr sympathischer Meister, und alles so gut und unaufgeregt erklärt.
364
NistkastenLivestream
7 months ago
Hätte so gerne noch gesehen wie es komplett fertig aussieht.
185
OswaldOstfalen
7 months ago (edited)
Die ältesten vier, stehen geschrieben hier. Preist ihnen zur Ehr, denn ihr Handwerk ist schwer. Sie zeigen ohne Hochmut ihr können bis heut. Maurer, Steinmetz, Dachdecker und Zimmerleut!
MfG, ein Dachdeckergeselle 🤝
Bei der Arbeit eine Kippe in der Schnute, ich wusste da arbeitet ein Profi. 👍💪
25
boje9115
7 months ago
Es gibt sie noch, die das können! Und "Handwerkskunst" trägt dazu bei, diese alten Künste lebendig zu halten. Danke dafür! Was für eine wertvolle Sendereihe. Ohne jeden Schnickschnack. Keine nervige Musik, nur ein Sprecher der es kann und die Kommentare der Ausführenden. Herrlich. Davon kann ich nie genug bekommen.
"Wie man einen Dokumentarfilm dreht", kann man hier "so ganz nebenbei" lernen. Da brauch ma nix nachschaffe! 😁
Danke und herzlichen Gruß vom Jens aus der Region Hannover
75
SamJones1956
6 months ago (edited)
Ich bin gelernter Schreiner/Tischler, hauptsächlich im Möbelbau tätig gewesen (bin in Pension und renoviere unser Haus), habe aber auch auf Montage mit Zimmerleute zusammengearbeitet. Ich war immer fasziniert von der Fertigkeit und Technik der Zimmerer. Während meiner Arbeitszeit habe ich mir viel abgeschaut. Zimmerer ist ein klasse Beruf, dem viel zu selten wirklich Beachtung geschenkt wird. Die Verarbeitung von Holz ist und bleibt faszinierend!
Und noch was: ich backe mein Brot selber, mahle auch mein Korn (Urgetreide) selbst. So ein Speicher wäre mein Traum. Klar, etwas kleiner, aber der ist der Hammer! Und eine tolle Arbeit. Solche Sendungen sollten viel öfter kommen. Lieben Dank an das SWR Film-Team für diesen tollen Beitrag!
13
wernerstruebing116
7 months ago
In den jetzigen Zeiten wo vieles billig und aus dem fernen Osten hergestellt wird, ist es eine Freude solche Handwerkskunst zu sehen. Einfach nur ein Dankeschön, so etwas macht einen stolz "Made in Germany ".
279
xcolognex
6 months ago
Möge das Deutsche Handwerk immer seine goldenen Zeiten erleben 🎉
11
romanoschlup9649
7 months ago
Eine sooo schöne Folge vom SWR 👌ich begann meine Lehre als Zimmerer vor fast 40 Jahren und hatte einen wunderbaren Lehrmeister wo das traditionelle bauen mit Holz noch gepflegt wurde. Die baulichen Unterschiede von Speichern im Schwarzwald zu unseren Speichern im Bernbiet in der Schweiz sind sehr ähnlich. Beim anschauen des Beitrags bekam ich Gänsehaut - einfach nur schön. Heute baue ich selber noch in ähnlicher Form kleinere Gartenhäuser. Für die richtigen dimensionen der Balken und Bretter zu erhalten und das Regionale zu nutzen säge ich das ganze auf einer Seitengattersäge Bj. 1940 auch noch selber.
Danke für diese Folge Gruss Romano
28
ingbertewald3738
7 months ago
Bin selbst Zimmerer und ich kann nur sagen das es der beste Beruf der Welt ist ❤
30
KimIsaac-p4c
7 months ago
Diese Arbeit ist erste Sahne.Danke für das vorstellen.
39
armin6479
7 months ago
Hoch die Zimmererkunst.
Respekt das der Bauherr eine solche kompetente Zimmerei gefunden hat. Oder anderst gesagt, das Hubert einen auftraggeber hat, dem es wichtig ist was schönes zu bauen und vor allem nachhaltig, mit Stil sich in das gesammtensemble einfügt.
Halt nicht mal schnell, schnell was zusammengenagelt.
Respekt
22
jurgenjung9882
5 months ago
Das es Leute gibt,denen ihr Job noch Jahrzehnten Spass macht
5
larshenssen335
7 months ago
Da hätte ich gerne auch Dachkonstruktion und Eindeckung gesehen. Da wäre doch mal eine Langversion fällig.
Vielen Dank, schöne Folge!
59
enricokaufhold7421
7 months ago
Man wünscht sich, im Lotto zu gewinnen und sich von solchen Profis auch was schickes bauen zu lassen. Echte Qualität, Wahnsinn. Perfekt gefilmt und kommentiert, wie man es vom SWR gewohnt ist. Vielen Dank dafür. 👍
91
Ma161AfA
4 months ago
Was für eine ruhige Arbeitsatmosphäre und das ausgehend vom Meister. Einfach toll, man merkt die Leidenschaft und Liebe zum Beruf in jedem Satz🙏🏼
4
miese75
6 months ago
Da geht einen das Herz auf wenn die Zimmerer so was schönes aufstellen.
Da sieht man die Liebe und Leidenschaft zum Beruf.
4
Livoirienyvoitrien
2 months ago
Mann, ist das eine Tiefe, aus der da gearbeitet wird. Feuchten Auges mein Respekt
1
stephanieruggles7360
7 months ago
Mich begeistert, dass es noch Menschen gibt, die dieses Wissen bewahren, weitergeben und die Menschen, die sich nach "alter Väter Sitte" etwas bauen lassen statt "mal eben schnell und billig". Mir hätte noch das Beschindeln mit Holzschindeln als runden Abschluss gefallen - auch wenn das nicht mehr in den Bereich des Zimmerers gehört. Danke für solch eine spannende und tolle Folge.
waybatch1506
4 months ago
Eingeblattete Schiftersparren mit halbem Schwalbenschwanz, verblattete Sparren im First und gekantete Firstpfette, verblattete Zange mit halbem Schwalbenschwanz. Da passiert im Dachstuhl auch nochmal so einiges! Astrein! Da geht einem Zimmerer das Herz auf. Wunderschöne Arbeit! Ich hoffe ich habe in meiner Lebenszeit ein Mal die Ehre so einen tolles Bauwerk aufzureißen, abzubinden und zu richten. Besten Gruß eines Kollegen, Holz hin.
33